Nächste Events

03
Jul
Sulgen / Neukirch
Datum 03. Juli 2023, 21:45

01
Sep
Datum 01. September 2023, 11:34

24
Nov
Depot Sulgen
-
Sulgen
Datum 24. November 2023, 19:45

Letzte Einsätze

Sulgen
Technische Hilfeleistung
weiterlesen
Zelgstrasse Sulgen
Brandmeldeanlagen
weiterlesen
Brühlstrasse Sulgen
Einsatzfoto Wasser dringt durch die ... Technische Hilfeleistung
weiterlesen

Anhänger

 TG9321    
Bezeichnung   Anhängeleiter
Standort   Depot Sulgen
Kontrollschild   TG 9321
Jahrgang   1974
Hersteller   Ehrsam Wädenswil
Gewicht   1660 kg
Antrieb   4-Takt
Zusatz   1 Rettungsbrett
    1 Strebenleiter Alu 14m
     
 
Bezeichnung   Motorspritze
Standort   Depot Sulgen
Kontrollschild   TG 8735
Jahrgang   1967
Hersteller   Schweizer Armee
Gewicht   250 kg (leer)
Pumpe   Typ 3 Ziegler Vogt
Jahrgang Aufbau   2003
Zusatz   Diverses Betriebspersonal
  TG8735
 
     
 TG1601    
Bezeichnung   Motorsprizte
Standort   Depot Neukirch
Kontrollschild   TG 1601
Jahrgang   1987
Hersteller   Schweizer Armee
Gewicht   250 kg (leer)
Antrieb   Typ 3 Ziegler-Vogt
Jahrgang Aufbau   2001
Zusatz   Diverses Betriebsmaterial
     
 
Bezeichnung   Motorspritze
Standort   Aussen-Depot Buhwil
Kontrollschild   TG 8736
Jahrgang   ??
Hersteller   Schweizer Armee
Gewicht   ?? kg
Pumpe   Typ 2, Zivilschutz
Zusatz   Diverses Betrebsmaterial
  TG8736
     
TG1418    
Bezeichnung   Schlauchverleger
Standort   Depot Sulgen
Kontrollschild   TG 1418
Jahrgang   2006
Hersteller   Humbaur
Gewicht   ?? kg
Zusatz   1100m 75er Schlauch
     
 
Bezeichnung   Schlauchverleger
Standort   Depot Neukirch
Kontrollschild   TG 8744
Jahrgang   1971
Hersteller   Schweizer Armee
Gewicht   250 kg (leer)
  TG8744
     
TG8737    
Bezeichnung   Schlauchanhänger
Standort   Depot Buhwil
Kontrollschild   TG 8737
Jahrgang   1975
Hersteller   Schweizer Armee
Gewicht   250 kg (leer)
     
 
Bezeichnung   Beleuchtung
Standort   Depot Sulgen
Kontrollschild   TG 8741
Jahrgang   1971
Hersteller   Schweizer Armee
Gewicht   250 kg (leer)
  TG8741
     
TG8299    
Bezeichnung   Oelwehranhänger
Standort   Depot Sulgen
Kontrollschild   TG 8299
Jahrgang   1971
Hersteller   Schweizer Armee
Gewicht   250 kg (leer)
     
 
Bezeichnung   Olewehranhänger
Standort   Depot Buhwil
Kontrollschild   TG 1294
Jahrgang   1952
Hersteller   Ehrsam Wädenswil
Gewicht   990 kg (leer)
  TG1294
     
TG603765    
Bezeichnung   Logistikanhänger
Standort   Depot Sulgen
Kontrollschild   TG 603 765
Jahrgang   2009
Hersteller   Knott GmbH
Gewicht   ?? kg
     
 
Bezeichnung   Logistikanhänger
Standort   Depot Sulgen
Kontrollschild   TG 8739
Jahrgang   1975
Hersteller   Schweizer Armee
Gewicht   250 kg (leer)
  TG8739

Sulgen 7 Mannschaftfahrzeug

Feuerwehr Fz 2011 010 

Mannschaftstransporter und Zugfahrzeug für Anhänger.

Technische Daten

Rufname: Sulgen 7
Standort: Depot Sulgen
Besatzung 3+12
Jahrgang: 2006
Aufbau: OPEL
Hersteller / Ausbau: Opel Movano
Antrieb: Frontantrieb
Leistung:  100kW
Gewicht: 3500kg
Getriebe: 6-Gang Schaltung
Anhängelast: 750kg

Ausrüstung

1 Koffer mit Schreibmaterial 1 Triopan Feuerwehr
2 Flichart 1 Stativ für Scheinwerfer 500W
1 Koffer mit Plastik 1 Scheinwerfer 500W
1 Rolle Absperrband 1 Kabelrolle
2 Stablampen

1 Stromagregat Honda

2 Blitzlampen

1 Verlängerungskabel 3m

1 Tropan Einsatzleitung

1 Heizlüfter

Bilder

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://fwzv-sks.ch/images/fwzv/Fahrzeuge/7

Sulgen 6 Pikettfahrzeug

 Feuerwehr Fz 2011 015

"TLF" für das Gebiet Neukirch und Buhwil. Ueberbrückt die Startphase bis Sulgen 1 von Sulgen auf dem Schadenplatz ist. Als Standart wird immer die Motorspritze Nr. 1 mitgeführt.

Technische Daten

Rufname: Sulgen 6
Standort: Depot Neukirch
Besatzung 3
Jahrgang: 1997
Aufbau: Brändle AG
Hersteller / Ausbau: Mercedes Sprinter
Antrieb: 4x4 permanent
Leistung:  105kW
Gewicht: 4500kg
Getriebe: Automat
Anhängelast: 2'000 kg
Pumpe: Mitteldruck

Ausrüstung

400 l Wasser 2 Teilstücke
1 Schnellangriff 60m 4 Bidon Schaumextrakt
1 Werkzeugkoffer 2 Handbeile
2 Hebeisen mittel/klein 2 Handfunk
1 Vorschlaghammer 2 Pulverlöscher
2 Brechaxt 1 Co2 Löscher
3 Pickel 2 Hilfsstricke
1 Bolzenschneider 3 Atemschutzgeräte
1 Hebeisen gross 5 Rettungsseile
1 Sanitätsrucksack 1 Truppüberwacherkoffer
1 Kiste mit Woll- und Löschdecken 1 Führungsleine
1 Schnittschutzhose

1 Rettungsatmer

2 Schwimmwesten

2 Schaumbeimischer

1 Kettensäge Benzin

2 Triopan Feuerwehr

1 Kettensäge elektrisch

1 Triopan Samariter

1 Forstwarthelm

1 Triopan Feuerwehr/!/P

1 Kanister Aspen mit Trichter

4 Blitzleuchten

5 75 er Schlauch 20 m

2 Stablampen

12 40 er Schlauch 20 m

4 Hohlstrahlrohre

1 Besen

4 Schlauchschlüssel

4 Schaufeln

1 Pack Schlauchbinden

1 Notstromaggregat Honda 1 Kombischaumrohr
2 Kabelrollen 2 Schwerschaumrohre
2 Stativ für Scheinwerfer 2 Hebeisen
2 Scheinwerfer 1000 Watt 1 Hydrantenschlüssel mittel
2 Kübel Oelbinder Wasser 2 Uebergangsstücke 75/40
2 Kübel Oelbinder Strasse 2 kurze75 er Schläuche
1 Kiste mit Putzlappen 1 Schiebeleiter mit Stützen14.0 m
1 Rettungsbrett 1 Holzleiter 9.8 m

Bilder

Warnung: Keine Bilder im angegeben Ordner vorhanden. Bitte Pfad kontrollieren!

Debug: angegebener Pfad - https://fwzv-sks.ch/images/fwzv/Fahrzeuge/6 

 

Sulgen 8 Dispo Fahrzeug

 DSC 0067

 

Technische Daten

Rufname: Sulgen 8
Standort: Depot Sulgen
Besatzung 2+5
Jahrgang: 1997
Aufbau: Brändle AG
Hersteller / Ausbau: Mercedes Sprinter
Antrieb: 4x4 permanent
Leistung:  105kW
Gewicht: 3500kg
Getriebe: 5-Gang Schaltung
Anhängelast: 2000kg

Ausrüstung

1 Kiste mit Einsatzplänen  
1 Ersatzbekleidung Komandant  
Wagen 1  6 Atemschutzgeräte Dräger 300 bar 
  6 Reserveflaschen 
  1 Rettungsatmer Dräger
  2 Führungsleinen in Sack
  6 Hilfsstricke
  6 Rettungsseile
 

2 FW Beil

Wagen 2 1 Führungsleinen in Sack 
  3 Hilfsstricke
  3 Rettungsseile 
  1 FW Beil
  3 Atemschutzgeräte Dräger 300 bar
  9 Reserveflaschen
   
3 Truppüberwachungskoffer 1 Box mit Ersatz Brandschutzkleidung
6 Funkgeräte mit Sprechmuschel 1 Box mit Schreibmaterial
1 Ladegerät für 6 Funk 2 Stablampen
5 Taschenlampen mit Ladegerät 2 Handlampen
1 Rolle Absperrband 2 Triopan
1 Utz Box leer 2 Blitzleuchten
1 Heizlüfter mit Kabelrolle in Utz Box 1 Pulverlöscher
3 Boxen für leere Flaschen 1 Lightwater Löscher
1 Box mit Getränk 1 Dreitritt
   
1 Holzleiter 9.80 m 1 Rettungsbrett

Bilder

  • DSC_0067
  • DSC_0068
  • DSC_0069
  • DSC_0070
  • DSC_0071
  • DSC_0072
  • DSC_0073
  • DSC_0074
  • IMG_1368
  • IMG_1369
  • IMG_1371
  • IMG_1372
  • Sulgen_5

 

 

Sulgen 5 WLF

 Sulgen 5

 

Technische Daten

Rufname: Sulgen 5
Standort: Depot Sulgen
Besatzung  
Jahrgang: 2017
Aufbau:  
Hersteller / Ausbau:  
Antrieb:  
Leistung:   
Gewicht:  
Getriebe:  
Anhängelast:  

Ausrüstung

Bilder

  • Sulgen_5

 

 

Notfallnummern

  Notruf 112
  Polizei 117
  Feuerwehr 118
  Sanität 144
  Vergiftungsnotfälle 145
  REGA 1414

Bookmark and Sharing

Wasserstand Thur - Halden (2181)

Wasserstand Thur (Halde)

 

Unwettersituation

Aktuelle Unwettersituation

Waldbrandgefahr

Aktuelle Unwettersituation

Es brennt-was tun ?

es brennt-was tun