Nächste Events

Kein zukünftiges Event

Letzte Einsätze

Schönenberg Thurbruggstrasse
Einsatzfoto Brand eines Wäschetrockners Brand mittel
weiterlesen
Kradolf Austrasse
Technische Hilfeleistung
weiterlesen
Neukirch a.d. Thur im Schluch
Technische Hilfeleistung
weiterlesen

Brandgefahr Raucherwaren

  • Nur sorgfältig ausgedrückte Raucherwaren können nicht mehr weiter brennen.
  • Asche sowie Stummel gehören in den Aschenbecher, nicht in den Kehrichtsack.
  • Werfen Sie nur völlig ausgeglühte oder gut gewässerte Raucherwaren in den Abfall.
  • Halten Sie jedes Rauchverbot ein, auch wenn es Ihnen schwer fällt.
  • Rauchen im Bett, auf der Couch oder einem Sessel hat schon vielen Menschen das Leben gekostet.
  • Der Raucher nimmt im Schlaf weder den Brand noch den Schmerz wahr und erstickt.
  • Rauchen Sie niemals in unmittelbarer Nähe von brennbaren Materialien.
  • Bewahren Sie Raucherwaren, Zündhölzer und Feuerzeuge so auf, dass Kinder keinen Zugriff haben.
  • Denken Sie daran, dass auch Zigarettenasche noch nach vielen Stunden einen Brand entfachen kann.

Quelle: BfB

Notfallnummern

  Notruf 112
  Polizei 117
  Feuerwehr 118
  Sanität 144
  Vergiftungsnotfälle 145
  REGA 1414

Bookmark and Sharing

News Kapo TG

09. Dezember 2023

Wasserstand Thur - Halden (2181)

Wasserstand Thur (Halde)

 

Unwettersituation

Aktuelle Unwettersituation

Waldbrandgefahr

Aktuelle Unwettersituation

Es brennt-was tun ?

es brennt-was tun