Nächste Events

03
Jul
Sulgen / Neukirch
Datum 03. Juli 2023, 21:45

01
Sep
Datum 01. September 2023, 11:34

24
Nov
Depot Sulgen
-
Sulgen
Datum 24. November 2023, 19:45

Letzte Einsätze

Sulgen
Technische Hilfeleistung
weiterlesen
Zelgstrasse Sulgen
Brandmeldeanlagen
weiterlesen
Brühlstrasse Sulgen
Einsatzfoto Wasser dringt durch die ... Technische Hilfeleistung
weiterlesen

Brandgefahr Haushalt

Die Gefahren

Unachtsamkeit ist auch im Haushalt die Brandgefahr Nr. 1. Man lässt sich ablenken, das Telefon klingelt oder die Wäsche muss noch aufgehängt werden, und dabei geht vergessen, dass die Herdplatte oder das Bügeleisen noch eingeschaltet sind. Eine andere, ebenso gefährliche Brandquelle im Haushalt sind ältere, reparaturbedürftige Elektrogeräte.

Die Vorsichtsmassnahmen für den Kochherd

  • Schalten Sie den Kochherd immer aus und stellen Sie die Pfannen auf die Seite, wenn Sie die Küche verlassen.
  • Überhitztes Bratöl in keinem Fall mit Wasser löschen. Ersticken Sie die Flammen mit Hilfe eines Deckels, einer Löschdecke oder mit einem nassen Handtuch.
  • Platzieren Sie keine brennbaren Gegenstände in der Nähe von Herdplatten oder auf dem Kochfeld.

Die Vorsichtsmassnahmen für elektrische Geräte

  • Bei Bügeleisen nach Gebrauch den Stecker rausziehen.
  • Elektrogeräte bei Nichtgebrauch am besten ganz ausschalten und auch nicht im Standby-Modus belassen.
  • Besonders ältere und verstaubte Apparate bedeuten erhöhte Brandgefahr. Deshalb Geräte periodisch revidieren und reinigen lassen.
  • Defekte Stecker und Kabel immer gleich ersetzen und keine Kabel unter Türen oder Teppichen durchführen. Elektroinstallationen oder das Ersetzen defekter Steckdosen und Schalter immer von Fachpersonen ausführen lassen.

Quelle: BfB

Notfallnummern

  Notruf 112
  Polizei 117
  Feuerwehr 118
  Sanität 144
  Vergiftungsnotfälle 145
  REGA 1414

Bookmark and Sharing

Wasserstand Thur - Halden (2181)

Wasserstand Thur (Halde)

 

Unwettersituation

Aktuelle Unwettersituation

Waldbrandgefahr

Aktuelle Unwettersituation

Es brennt-was tun ?

es brennt-was tun