Nächste Events

03
Jul
Sulgen / Neukirch
Datum 03. Juli 2023, 21:45

01
Sep
Datum 01. September 2023, 11:34

24
Nov
Depot Sulgen
-
Sulgen
Datum 24. November 2023, 19:45

Letzte Einsätze

Sulgen
Technische Hilfeleistung
weiterlesen
Zelgstrasse Sulgen
Brandmeldeanlagen
weiterlesen
Brühlstrasse Sulgen
Einsatzfoto Wasser dringt durch die ... Technische Hilfeleistung
weiterlesen

Brandgefahr Basteln

  • Achten Sie während des Arbeitens mit brennbaren Flüssigkeiten auf eine gute Belüftung. Verschliessen Sie unbenützte Behälter sofort nach Gebrauch und vermeiden Sie jegliche Zündquelle (Rauchen, offene Flamme, Elektrogerät usw.). Die Dämpfe sind schwerer als Luft, breiten sich schnell aus und können sich leicht entzünden. Es besteht Explosionsgefahr!
  • Arbeiten Sie nur in einem gut belüfteten und beleuchteten Raum. Von Elektrogeräten oder Geräten, die mit offener Flamme arbeiten, kann eine Zündgefahr ausgehen. Nur indirekte Heizungen sind unproblematisch.
  • Halten Sie gute Ordnung und entsorgen Sie Abfälle immer in einem nicht brennbaren Behälter. Verunreinigte Putzlappen (Leinöl oder verwandte Öle) auf einer nicht brennbaren Fläche flach zum Trocknen auslegen oder in luftdichten Behältern (Metalldosen, Ascheneimer) aufbewahren.
  • Verwenden Sie nur Mehrfachsteckdosen, die mit einem Kabel angeschlossen sind. Lassen Sie elektrische Installationen nur durch eine Fachperson an das elektrische Netz anschliessen. Basteleien sind gefährlich.
  • Die meisten von Heimwerkern verwendeten elektrischen Geräte dürfen nur unter Aufsicht in Betrieb sein. Schalten Sie deshalb Lötkolben, Bügelgeräte oder Heizstrahler vor dem Verlassen des Raums immer aus.
  • Vermeiden Sie das Rauchen und offene Flammen bei aufgewirbeltem Staub, Dämpfe von brennbaren Flüssigkeiten oder fein zerkleinerten Stoffen.
  • Funkenerzeugende Arbeiten dürfen nur durchgeführt werden, wenn leicht brennbare Materialien, brennbare Flüssigkeiten, Staub, Holzspäne und dergleichen aus dem Gefahrenbereich entfernt oder so abgedeckt werden, dass sie sich nicht entzünden können. Der Arbeitsplatz muss anschliessend noch während mehrerer Stunden überwacht werden.

Quelle: BfB

Notfallnummern

  Notruf 112
  Polizei 117
  Feuerwehr 118
  Sanität 144
  Vergiftungsnotfälle 145
  REGA 1414

Bookmark and Sharing

Wasserstand Thur - Halden (2181)

Wasserstand Thur (Halde)

 

Unwettersituation

Aktuelle Unwettersituation

Waldbrandgefahr

Aktuelle Unwettersituation

Es brennt-was tun ?

es brennt-was tun