Der Löschzug
Der Löschzug der Feuerwehr Sulgen ist eine spezialisierte Einheit, die für die Brandbekämpfung und technische Hilfeleistung zuständig ist. Diese Einheit besteht aus gut ausgebildeten Feuerwehrleuten und modernster Ausrüstung, um effektiv auf verschiedene Notfälle reagieren zu können.
Aufgaben und Verantwortlichkeiten
- Brandbekämpfung: Der Löschzug ist für die Bekämpfung von Bränden in Wohngebäuden, Industrieanlagen und im Freien zuständig.
- Technische Hilfeleistung: Dazu gehören Einsätze bei Verkehrsunfällen, Hochwasser, Sturmschäden und anderen technischen Notfällen.
- Gefahrenabwehr: Der Löschzug ist auch für die Beseitigung von Gefahren durch gefährliche Stoffe und Güter verantwortlich.
- Rettungseinsätze: Unterstützung bei der Rettung von Personen und Tieren aus gefährlichen Situationen, wie z.B. eingeklemmten Personen nach Verkehrsunfällen.
Ausbildung und Training
Die Mitglieder des Löschzugs nehmen regelmässig an Schulungen und Übungen teil, um ihre Fähigkeiten zu verbessern und auf dem neuesten Stand zu halten. Dazu gehören:
- Brandbekämpfungstraining: Brandbekämpfung jeder Art. Praktische Übungen zur Bekämpfung von Bränden inklusiv Schutz und Rettung von Sachwerten und Kulturgütern.
- Technische Hilfeleistung: Training für den Einsatz bei Verkehrsunfällen und anderen technischen Notfällen so wie Einsatz bei Elementarereignissen (Überschwemmungen, Erdrutsch, Hagel, Sturm usw.)
- Gefahrstofftraining/ Umweltschutz: Umgang mit gefährlichen Stoffen und Gütern, Umweltschutz.
- Rettungstraining: Übungen zur Rettung von Personen und Tieren aus gefährlichen Situationen.
- Unter Anleitung der Spezialisten werden wir auch in der ersten Hilfe und im Verkehrsdienst geschult.
Wir haben eine abwechslungsreiche Ausbildung, die auch sehr gut ausserhalb der Feuerwehr genutzt werden kann. z.B. Erste Hilfe, Brandbekämpfung (Pfannenbrand) usw.
Möchten Sie mehr über den Löschzug der Feuerwehr Sulgen oder andere Aspekte ihrer Arbeit erfahren? Die Feuerwehr Sulgen steht Ihnen gerne zur Verfügung und informiert Sie über ihre vielfältigen Aufgaben und Tätigkeiten.