Verkehrsunfall
(Einsatz-Nr. 8)
Techn. Rettung > Verkehrsunfall
Brand mittel
Zugriffe 264
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |

Einsatzbericht
Am Dienstagmorgen ist es in Kradolf TG zu einer seitlich-frontalen Kollision zwischen einem Auto und einem Lastwagen gekommen. Die Hauptstrasse musste während mehreren Stunden gesperrt werden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt – doch wegen Verdachts auf Fahrunfähigkeit wurde einem Autofahrer der Führerausweis entzogen.
Der Unfall ereignete sich kurz nach 9 Uhr. Ein 29-jähriger Autofahrer war auf der Hauptstrasse von Bischofszell TG in Richtung Sulgen TG unterwegs. Beim Ortseingang Kradolf TG geriet er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Lastwagen. Der Lastwagenchauffeur (23) blieb ebenso unverletzt wie der Unfallverursacher.
Bei der Kollision wurde jedoch ein Ventil des Gastanks am Lastwagen beschädigt. Es trat Gas aus, worauf zwei Personen aus einem nahegelegenen Gebäude vorsorglich evakuiert werden mussten. Die Feuerwehr Zweckverband Sulgen-Kradolf-Schönenberg war rasch vor Ort und konnte das Gas kontrolliert ablassen.
Die Unfallstelle blieb während mehreren Stunden gesperrt, eine Umleitung wurde eingerichtet. An beiden Fahrzeugen entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren zehntausend Franken.
Die Einsatzkräfte stellten beim Autofahrer Anzeichen von Fahrunfähigkeit fest. Eine Blut- und Urinprobe wurde angeordnet. Der Führerausweis wurde zuhanden des Strassenverkehrsamts eingezogen. Die Kantonspolizei Thurgau hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen.
Unfälle wie dieser zeigen, wie schnell Alltagssituationen eskalieren können. Dank des raschen Eingreifens von Feuerwehr und Polizei konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Presselink |