Einsatzberichte 2025
|
Nr. 7
|
|
Brand mittel
Sulgen
|
|
LKW Brand |
|
138 |
|
|
Alarmierungszeit 21.03.2025 um 10:07 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS +++ Stützpunkt Weinfelden +++ Polizei +++ SBB Intervention
Einsatzbericht In Sulgen brannte am Freitag ein Lastwagen komplett aus; es gab keine Verletzten. Die Brandursache ist noch unbekannt.
Kurz nach 10 Uhr ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung über den Brand eines parkierten Lastwagens an der Bädlistrasse ein. Die Feuerwehr Sulgen-Kradolf-Schönenberg konnte den Brand im Bereich der Gleise rasch löschen.
Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beträgt rund 250'000 Franken. Während des Löscheinsatzes musste der Zugverkehr kurzzeitig unterbrochen werden. Durch den Brand geriet eine unbekannte Menge Diesel ins Erdreich. Im Auftrag des Amtes für Umwelt wurde das verunreinigte Erdreich abgetragen.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
|
Brand klein
Kradolf
|
|
Nachkontrolle |
|
61 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2025 um 17:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS
Einsatzbericht Nachkontrolle mit Wärmebildkamera
Trockenes Gras brannte amThurufer in Kradolf an der Hauptstrasse.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
|
Brandmeldeanlagen
Schönenberg an der Thur
|
|
BMA Ausgelöst |
|
98 |
|
|
|
Nr. 4
|
|
Brandmeldeanlagen
Sulgen
|
|
BMA Ausgelöst |
|
73 |
|
|
Alarmierungszeit 29.01.2025 um 13:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS
Einsatzbericht Durch Staubverwierbelung wurde die BMA ausgelöst
Details ansehen
|
Nr. 3
|
|
Technische Hilfeleistung
Sulgen
|
|
Liftrettung |
|
129 |
|
|
Alarmierungszeit 11.01.2025 um 15:34 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS
Einsatzbericht Person im Lift festgesteckt, und musste von der Feuerwehr befreit werden.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
|
Brand mittel
Sulgen
|
|
Brand Mittel |
|
236 |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2025 um 16:25 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS +++ Polizei
Einsatzbericht Eine Laterne ging in Flammen auf und drohte auf das Wohnaus überzugreifen, konnte aber schnell gelöscht werden
Details ansehen
|
Nr. 1
|
|
Handtaster
Sulgen
|
|
Handtaster Sprinkler |
|
169 |
|
|
Alarmierungszeit 02.01.2025 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS +++ Polizei
Einsatzbericht Durch ein Gebärsteter Sprinkler in einem Silo ströhmte wasser aus, und hat die BMA ausgelöst.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2024
|
Nr. 69
|
|
Technische Hilfeleistung
Kradolf
|
|
Lenkerteil steckt nach Fahrradsturz in Oberschenkel |
|
225 |
|
|
Alarmierungszeit 20.09.2024 um 13:16 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Rega
Einsatzbericht Lenkerteil steckt nach Fahrradsturz in Oberschenkel.
Am Freitag den 20.09.2024 um 13:16 Uhr, rückte die Feuerwehr SKS nach Kradolf aus . Eine Fahrradlenkerin war dort zu Sturz gekommen und ein Teil des Lenkers hatte sich in den Oberschenkel gebohrt und musste mittels Akku Kombigerät erschütterungsarm abgetrennt ( Lenkerteil ) werden. Die Verletzte Person wurde mittels Rettungshubschrauber ins Spital Geflogen.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
|
Brand gross
Kradolf
|
|
Brand Gross in Lagerhalle |
Pressebericht
|
525 |
|
|
Alarmierungszeit 18.09.2024 um 21:52 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS +++ Stützpunkt Bischofszell +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ SBB Intervention
Einsatzbericht Mittwoch, kurz nach 21.50 Uhr, ging bei der Kantonalen Notrufzentrale die Meldung ein, dass in einem Unterstand an der Hauptstrasse ein Feuer ausgebrochen sei.
Die Feuerwehren Sulgen-Kradolf-Schönenberg sowie Bischofszell waren rasch vor Ort und konnten den Brand löschen. Aufgrund der naheliegenden Bahnlinie wurden Einsatzkräfte der SBB mit dem Lösch- und Rettungszug vor Ort aufgeboten, die eine Wärmebildmessung durchführten.
Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt mehrere zehntausend Franken. Die Brandursache wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Thurgau abgeklärt.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
|
Brand mittel
Sulgen
|
|
Autos in Brand geraten |
|
347 |
|
|
Alarmierungszeit 14.09.2024 um 11:29 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS +++ Polizei
Einsatzbericht Am Samstag brannten in Sulgen zwei Autos
Kurz vor 11.30 Uhr brannte an der Bühlstrasse ein parkiertes Auto. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war das Feuer bereits auf ein weiteres Auto übergegriffen. Die Feuerwehr Sulgen-Kradolf-Schönenberg war rasch vor Ort und löschte den Brand.
Die Brandursache wird durch den Brandermittlungsdienst der Kantonspolizei Thurgau abgeklärt.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
|
Brandmeldeanlagen
Schönenberg an der Thur
|
|
Wasserdampf löst BMA aus |
|
205 |
|
|
|
Nr. 65
|
|
Technische Hilfeleistung
Sulgen
|
|
Kind im Aufzug eingeschlossen |
|
201 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2024 um 17:08 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS
Einsatzbericht Personenrettung aus Aufzug
Beim eintreffen der Feuerwehr , war das Kind bereits durch den Hauswart befreit.
Details ansehen
|
Nr. 64
|
|
Technische Hilfeleistung
Schönenberg an der Thur
|
|
Tragehilfe Für Ambulanzenteam |
|
224 |
|
|
|
Nr. 63
|
|
Wasser/Sturm/Hagel
Sulgen
|
|
Strasse Überflutet |
|
224 |
|
|
|
Nr. 62
|
|
Technische Hilfeleistung
Sulgen Kradolf
|
|
Hochwasser |
|
344 |
|
|
|
Nr. 61
|
|
Technische Hilfeleistung
|
|
Wasser im Keller |
|
193 |
|
|
|
Nr. 60
|
|
Technische Hilfeleistung
Kradolf
|
|
Wasser in Unterführung |
|
202 |
|
|
|
Nr. 59
|
|
Technische Hilfeleistung
Kradolf
|
|
Wasser im Keller |
|
187 |
|
|
|
Nr. 58
|
|
Wespendienst
Sulgen
|
|
Abklärung |
|
317 |
|
|
Alarmierungszeit 23.07.2024 um 11:01 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS
Einsatzbericht Abklärung wegen Wespen im Haus
Details ansehen
|
Nr. 57
|
|
Brandmeldeanlagen
Sulgen
|
|
BMA Technischer Defekt |
|
408 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2024 um 11:21 Uhr
eingesetzte Kräfte FWZV-SKS
Einsatzbericht Ausgelöste BMA durch Technischen Defekt
Details ansehen
|